Fassadendämmung Schuebäni
ZH
        Vor Umbau
      
        Nach Umbau
      Eigentümer
Splügen Immobilien AG
Architekt/Planer
Schlagenhauf AG
Baujahr
1973
Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus
Motivation für die energetische Sanierung
- Erhaltung der Bausubstanz (z.B. an Stelle Pinselrenovation)
 - Der notwendige Ersatz der Ölheizung hat die Eigentümerschaft veranlasst weiter energetische sinnvolle Massnahmen zu prüfen. Daraus erfolgte schliesslich die Fassadendämmung. Die Heizung wird voraussichtlich 2020 durch Pellets oder Wärmepumpe ersetzt.
 - Beitrag an die Umwelt
 - Einsparungen bei den Energiekosten
 - Erhöhung des Wohnkomforts
 - Erhaltung der Bausubstanz/Werterhaltung des Gebäudes
 
Massnahmen Gebäudehülle
| Fassade/Aussenwand | 
    
        Mauerwerk, 160 mm Mineralwolle / Steinwolle | 
|---|
Wirtschaftlichkeit
| Investitionen der Erneuerung | ~ CHF 80'000 | 
|---|---|
| Förderbeiträge inkl. Steuerabzüge | ~ CHF 47'000 | 
| Eingesparte Energie- und Betriebskosten (Barwert) | ~ CHF 28'000 | 
Berechnungsgrundlage: Grobe Schätzung Fachperson.
Jährlicher Energiebedarf
| Vor der Erneuerung | ~ 82,0 kWh / m2 EBF | 
|---|---|
| Nachher | ~ 69,0 kWh / m2 EBF | 
Berechnungsgrundlage: Schätzung aufgrund U-Wert Berechnung Einzelbauteile