• Startseite
  • Weiter zum Inhalt
Das Gebäudeprogramm
  • Kontakt
  • Häufige Fragen
Suche
Suche Schliessen
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Förderung beantragen

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Projekt planen
    • Geförderte Massnahmen
    • Vorgehen
    • Planungshilfen
    • Sanierungssituationen
    • Gebäudehülle
    • Wirtschaftlichkeit
    • Erneuerbar heizen
    • Nachhaltigkeit
  • Erfolgreich saniert
  • Das Gebäudeprogramm
    • Ziele
    • Vorteile
    • Grundlagen und Finanzierung
    • Das Gebäudeprogramm in Zahlen
    • Förderung
    • Trägerschaft
  • Publikationen und Fotos
    • Präsentationen und Mustervorlagen
    • Fotos
    • Videos
    • Medienmitteilungen
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Medienspiegel
    • News

Kontakt

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Link kopieren
  • Aargau
  • Appenzell Innerrhoden
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Bern
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Freiburg
  • Genève
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuchâtel
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • St. Gallen
  • Schaffhausen
  • Solothurn
  • Schwyz
  • Thurgau
  • Ticino
  • Uri
  • Vaud
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Alle Kantone
  • Aargau

    Gebäudehülle (M-01 und M-14)

    Mailaargau@dasgebaeudeprogramm.ch
    Tel062 835 45 35
  • Aargau

    Gebäudetechnik (M-02 bis M-06 und M-08)

    Mailgesuchspruefung.ag@iwf.ch
    Tel062 835 45 35
  • Aargau

    Minergie (M-12 und M-16) Wärmenetze (M-18)

    Mailenergieberatung@ag.ch
    Tel062 835 45 35
  • Aargau

    energieberatungAARGAU

    Mailenergieberatung@ag.ch
    Tel062 835 45 40
  • Appenzell Innerrhoden

    Bearbeitungsstelle Appenzell I. Rh.

    Mailinfo@bud.ai.ch
    Tel071 788 93 41
  • Appenzell Ausserrhoden

    Bearbeitungsstelle Appenzell A. Rh.

    Mailinfo@energie-ar-ai.ch
    Tel071 353 09 49
  • Bern

    Bearbeitungsstelle Bern

    Mailenergie.foerderung@be.ch
    Tel031 633 36 50
  • Basel-Landschaft

    Bearbeitungsstelle Basel-Landschaft

    Mailinfo@energiepaket-bl.ch
    Tel061 552 55 55
  • Basel-Stadt

    Bearbeitungsstelle Basel-Stadt

    Mailenergie@bs.ch
    Tel061 267 08 20
  • Freiburg

    Bearbeitungsstelle Freiburg

    Mailsde@fr.ch
    Tel026 305 28 41
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04

Auskünfte in Ihrem Kanton

Haben Sie Fragen zu den Förderbedingungen und zum Einreichen eines Gesuchs? Die Bearbeitungsstelle Ihres Kantons hilft Ihnen gerne weiter.

Allgemeine Auskünfte zu Energiefragen

Bei allgemeinen Fragen zum Thema Energie und Gebäude wenden Sie sich an die Infoline von EnergieSchweiz. 

Telefon: 0848 444 444
Online: Web-Formular

Medien

Allgemeine Medienauskünfte zum Gebäudeprogramm erteilt die Medienstelle des Bundesamts für Energie:

Telefon: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen ist ein wichtiger Pfeiler der Schweizer Energie- und Klimapolitik. Es basiert auf Artikel 34 des CO2-Gesetzes.

  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
© Das Gebäudeprogramm
schliessen