Ehemalige Seidenweberei wird zu Wohnraum
Brugg, AG
Vor Umbau
Nach Umbau
Eigentümer
p-4 AG, Zug
Architekt/Planer
p-4 AG, Zug
Baujahr
1960
Gebäudetyp
Industrie / Gewerbe / Handwerksbetrieb / Lagergebäude
Motivation für die energetische Sanierung
- Neue Bedürfnisse nach Eigentümer-/Benutzer-Wechsel.
- Erhaltung der Bausubstanz/Werterhaltung des Gebäudes
Massnahmen Gebäudehülle
| Dach/Terrasse |
Flachdach Beton, 120 mm PUR / PIR Schrägdach, 240 mm Glaswolle |
|---|---|
| Fassade/Aussenwand |
Mauerwerk, 220 mm EPS / XPS |
| Estrichboden, Kellerdecke/Boden EG |
Betonboden zu Keller, 160 mm PUR/PIR |
Massnahmen Gebäudetechnik
| Warmwasser | Vor der Erneuerung: Elektroboiler
Nach der Erneuerung: Warmwasseraufbereitung gekoppelt mit Heizung |
|---|
Wirtschaftlichkeit
| Investitionen der Erneuerung | ~ CHF 254'500 |
|---|---|
| Förderbeiträge inkl. Steuerabzüge | ~ CHF 181'000 |
| Eingesparte Energie- und Betriebskosten (Barwert) | ~ CHF 249'300 |
Berechnungsgrundlage: Grobe Schätzung Fachperson.
Jährlicher Energiebedarf
| Vor der Erneuerung | ~ 69,0 kWh / m2 EBF |
|---|---|
| Nachher | ~ 35,0 kWh / m2 EBF |
Berechnungsgrundlage: Schätzung aufgrund U-Wert Berechnung Einzelbauteile