• Pagina iniziale
  • Passa al contenuto
Il Programma Edifici
  • Contatto
  • Domande frequenti
Cerca
Cerca Chiudi
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Home
  • Pianificare un progetto
    • Interventi finanziati
    • Procedura
    • Aiuti per la pianificazione
    • Situazioni di risanamento
    • Involucro dell’edificio
    • Redditività
    • Calore rinnovabilee
    • Sostenibilità
  • Esempi
  • Il Programma Edifici
    • Obiettivi
    • Vantaggi
    • Finanziamento
    • Il Programma Edifici in cifre
    • Incentivi
    • Sostegno
  • Pubblicazioni e foto
    • Documenti
    • Fotografie
    • Video
    • Comunicati stampa
    • Rapporti e statistiche
    • Newsletter
    • News

Richiedi incentivazione

  • Contatto
  • Domande frequenti
  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Pianificare un progetto
    • Interventi finanziati
    • Procedura
    • Aiuti per la pianificazione
    • Situazioni di risanamento
    • Involucro dell’edificio
    • Redditività
    • Calore rinnovabilee
    • Sostenibilità
  • Esempi
  • Il Programma Edifici
    • Obiettivi
    • Vantaggi
    • Finanziamento
    • Il Programma Edifici in cifre
    • Incentivi
    • Sostegno
  • Pubblicazioni e foto
    • Documenti
    • Fotografie
    • Video
    • Comunicati stampa
    • Rapporti e statistiche
    • Newsletter
    • News

Wallis

Der Kanton Wallis fördert die Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien in Ihrem Gebäude.

icon-social-facebook Created with Sketch. Facebook icon-social-xing Created with Sketch. Xing icon-social-twitter Created with Sketch. Twitter Copia link

Geförderte Massnahmen

  • Einzelmassnahmen Wärmedämmung
  • Einzelmassnahmen Holzfeuerung
  • Einzelmassnahmen Wärmepumpe
  • Einzelmassnahmen Anschluss an ein Wärmenetz
  • Einzelmassnahmen Solarkollektor
  • Sanierung in Etappen Verbesserung der GEAK-Effizienzklasse
  • Neu- und Ersatzneubauten Neubau / Ersatzneubau Minergie-P und GEAK A/A
  • Wärmenetzprojekte Neubau/Erweiterung Wärmenetz oder Wärmeerzeugungsanlage
  • Indirekte Massnahmen Analyse und Beratung

Das müssen Sie beachten

warning

Baubeginn frühestens nach Erhalt des Entscheids zur Finanzhilfe!

warning

Ab 1. Januar 2018 werden Wärmepumpen, welche nicht geplant und kontrolliert von demselben "„FWS Fachpartner mit Zertifikat“" ausgeführt werden, mit einem Beitrag unterstützt, der 30 % tiefer ist als die angezeigten Fördersätze.

warning

Kontaktieren Sie auch Ihre Gemeinde, um zu erfahren, ob diese Förderbeiträge gewährt.

So gehen Sie vor

Weitere Informationen zu den Fördersätzen und Bedingungen finden Sie auf der Website der kantonalen Dienststelle für Energie und Wasserkraft.

Mehr erfahren


Auf dem Gesuchsportal des Kantons Wallis können Sie das Antragsformular für ein Fördergesuch direkt ausfüllen.

Zum Gesuchsportal

Kontakt

  • Bearbeitungsstelle

    Gebäudehülle (M-01)

    Mailwallis@dasgebaeudeprogramm.ch
    Tel058 680 41 08
  • Energiefachstelle

    Wärmeerzeugung (M-03–08 / 18), Verbesserung GEAK-Klasse (M-10), Neubauten (M-16/17)

    Mailenergie@admin.vs.ch
    Tel027 606 31 00

Erfolgreiche Beispiele

  • Zweifamilienhaus Kalbermatten Törbel, VS Mehr erfahren
  • Verwandlung eines alten Hauses VS Mehr erfahren
  • Residenz VS Mehr erfahren
  • Dach mit Photovoltaik VS Mehr erfahren
  • So passiv wie möglich! VS Mehr erfahren
  • Clairfontaine VS Mehr erfahren
  • Sanierung Hotel Garni VS Mehr erfahren
Contenuto non disponibile in italiano

Informazioni relative al Programma Edifici nel vostro Cantone

Avete domande sulle condizioni per lo stanziamento di contributi e su come presentare una richiesta? Il centro di elaborazione del vostro Cantone sarà lieto di aiutarvi.

Informazioni generali su questioni energetiche

Per domande di carattere generale sul tema dell'energia e degli edifici, vi preghiamo di rivolgervi alla infoline di SvizzeraEnergia.

Telefono: 0848 444 444
​​​​​​​Modulo di richiesta

Media

Informazioni generali per i media sul Programma Edifici sono fornite dall'ufficio stampa dell'Ufficio federale dell'energia:

Telefono: 058 466 89 50 
Mail: sabine.hirsbrunner@bfe.admin.ch

Il Programma Edifici della Confederazione e dei Cantoni è un pilastro importante della politica climatica ed energetica della Svizzera. Esso si fonda sull articolo 34 della legge sul CO2.

  • Diritti d'autore
  • Note legali
© Il Programma Edifici
chiudi